Startseite > Aktuelles

Aktuelles​​

29 Okt. 2025
Abfuhrverschiebung aufgrund des Feiertages am 31. Oktober

Wegen des Feiertages am 31. Oktober verschiebt sich der Abfuhrtermin für die Altpapiertonne und die Gelben Säcke um einen Tag.

Übersicht der geänderten Abfuhrtermine (Abfuhrtermin normalerweise > neuer Abfuhrtermin in dieser Woche)

– Freitag, 31. Oktober > Samstag, 01. November

Bitte stellen Sie Ihre Tonne (oder die Gelben Säcke) entsprechend zur Abholung bereit. Ab der 45. Kalenderwoche finden die Abholungen wieder an den gewohnten Wochentagen statt.

7 Okt. 2025
Abfuhr der Gelben Säcke: Probleme bei einzelnen Straßen in Buxtehude

Aufgrund eines Arbeitsunfalls bei der heutigen (Dienstag 07. Oktober) Nachholtour kommt es leider erneut zu Verzögerungen bei der Abfuhr der Gelben Säcke in einzelnen Straßen in Buxtehude. Wir bitten die Unannehmlichkeiten der vergangenen Tage zu entschuldigen.
Die aktuellen Probleme sind ausschließlich auf Schwierigkeiten bei unserem beauftragten Subunternehmer zurückzuführen. Wir stehen im ständigen Austausch und erwarten, dass die betroffenen Straßen zeitnah angefahren werden. Sobald uns ein weiterer Nachholtermin mitgeteilt wurde, informieren wir Sie hier umgehend.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die Abfuhr der Gelben Säcke in folgenden Straßen ist eingeplant für MITTWOCH, 8. OKTOBER:

  • Am Dornbusch
  • Am Heidebad
  • Am Kleinbahnhof
  • Am Klöterbusch
  • Am Rethteich
  • Anne-Frank-Straße
  • Bachstelzenweg
  • Bebelstraße
  • Beim Kloster Dohren
  • Bertha-von-Suttner-Allee
  • Bläßhuhnweg
  • Brachvogelweg
  • Bullenbergsweg
  • Eckdahl
  • Elisabeth-Selbert-Straße
  • Estetalstraße
  • Floriastraße
  • Franziska-von-Oldershausen-Straße
  • Friedenstraße
  • Gerlachweg
  • Helga-Wex-Platz
  • Henrikweg
  • Kantstraße
  • Käthe-Hamann-Straße
  • Lessingstraße
  • Lina-Meyer-Straße
  • Marie-Elisabeth-Lüders-Straße
  • Marie-Juchacz-Straße
  • Mühlenweg
  • Stechpalmenweg
  • Susanna-Haunschütz-Straße
  • Theodor-Storm-Straße

2 Okt. 2025
Abfuhrverschiebung auf Grund des Feiertags am 03. Oktober (Tag der Deutschen Einheit)

In der 40. Kalenderwoche ergibt sich durch den TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT folgende Änderung bei der Abfuhr der Altpapiertonne und/oder der Gelben Säcke:

– der Abfuhrtermin vom 03.10. (Freitag) verschiebt sich um einen Tag auf den 04.10. (Samstag)

Bitte stellen Sie Ihre Tonne (oder die Gelben Säcke) entsprechend zur Abholung bereit. Ab der 41. Kalenderwoche finden die Abholungen wieder an den gewohnten Wochentagen statt.

2 Okt. 2025
Änderung bei der Abfuhr der Gelben Säcke in Buxtehude

Aufgrund eines Fahrtourenausfalls in Buxtehude verschiebt sich die Abfuhr der Gelben Säcke in folgenden Straßen in Buxtehude auf SAMSTAG, DEN 04. OKTOBER 2025:

  • Am Dornbusch
  • Am Heidebad
  • Am Kleinbahnhof
  • Am Klöterbusch
  • Am Rethteich
  • Anne-Frank-Straße
  • Bachstelzenweg
  • Bahnstraße
  • Bebelstraße
  • Beim Kloster Dohren
  • Bertha-von-Suttner-Allee
  • Bläßhuhnweg
  • Brachvogelweg
  • Brauereiweg
  • Bullenbergsweg
  • Carl-Christ-Straße
  • Eckdahl
  • Elisabeth-Selbert-Straße
  • Ernst-August-Straße
  • Estetalstraße
  • Floriastraße
  • Franziska-von-Oldershausen-Straße
  • Friedenstraße
  • Gerlachweg
  • Helga-Wex-Platz
  • Henrikweg
  • Jägerstieg
  • Kantstraße
  • Käthe-Hamann-Straße
  • Lessingstraße
  • Lina-Meyer-Straße
  • Marie-Elisabeth-Lüders-Straße
  • Marie-Juchacz-Straße
  • Mühlenweg
  • Neue Straße
  • Sachsenbergstraße
  • Stechpalmenweg
  • Susanna-Haunschütz-Straße
  • Theodor-Storm-Straße
  • Viktoria-Luise-Straße
  • Westende
  • Winkelstraße
  • Zum Fruchthof

Bitte legen Sie die Gelben Säcke am Samstag ab 07:00 Uhr wieder zur Abfuhr bereit. Vielen Dank!

25 Sep. 2025
Tipps zum Gelben Sack

Beschaffenheit der Gelben Säcke bewusst gewählt

Die Gelben Säcke bestehen aus sehr dünner Folie und reißen oder platzen dadurch schnell. Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher ein echtes Ärgernis. Dass der Gelbe Sack so wenig aushält, ist allerdings so gewollt und keine mangelnde Qualität.

Fehlwürfen vorbeugen

Derart dünne Folie zu nutzen, soll Zweckentfremdung und Missbrauch vorbeugen. Aus diesem Grund sind die halbtransparenten Plastiktüten gerade stabil genug, dass sie sich ausschließlich mit Leichtverpackungen aus Kunststoff, Aluminium und Weißblech, sowie mit Verpackungen aus Verbundstoffen (wie z. B. Getränkekartons) befüllen lassen.

NICHT in den Gelben Sack gehören Verpackungen aus Papier, Karton und Glas. Dinge, die keine Leichtverpackung sind, gehören grundsätzlich NICHT in den Gelben Sack, auch wenn sie aus Kunststoff/Plastik sind.

Recyclingqualität sichern

Auf diese Weise soll verhindert werden, dass sogenannte Fehlwürfe im Gelben Sack entsorgt werden, die das Recycling des Verpackungsmülls beträchtlich stören, da sie aufwendig aussortiert und separat entsorgt werden müssen.

Was tun, damit der Gelbe Sack nicht so schnell reißt

Verpackungen mit scharfen Kanten, wie Konservendosen oder aufgeschnittene Plastikverpackungen, können leicht Löcher in den Sack reißen. Hier ein paar Tipps, wie man dem vorbeugen kann:

  • die Deckel von Konservendosen nach innen biegen, so dass der scharfkantige Deckel von der Dose geschützt wird
  • Getränkeverpackungen (wie z. B. die Milchtüte) nicht flach falten, da hierdurch scharfe Kanten und Ecken entstehen, sondern so wie sie sind in den Gelben Sack werfen
  • den Gelben Sack nicht zu voll machen, so dass er sich noch bequem zubinden lässt, da ein übervoller Sack anfälliger für Risse ist (insbesondere beim Tragen oder Abholen), sprich lieber einen neuen Sack benutzen statt zu stopfen
21 Aug. 2025
Verschiebung bei der Abholung der Gelben Säcke in Teilen von Buxtehude und Stade

Aufgrund eines Fahrzeugausfalls kommt es heute (21.08.) in Buxtehude (z. B. Apensener Straße, Sigebandstraße, etc.) und Stade (Heidesiedlung) zu Verschiebungen bei der Abfuhr der Gelben Säcke. Die Abfuhr wird morgen, am Freitag den 22. August nachgeholt.

Keine weiteren News vorhanden.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit der

Info-Mail vom RZS

Sie möchten aktuelle Hinweise zu Abfuhrproblemen im Winter, nützliche Tipps zum Gelben Sack oder viele weitere Infos zum Recycling im Landkreis Stade erhalten? Dann melden Sie sich hier kostenfrei und unverbindlich an!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Liebe Bürgerin, lieber Bürger des Landkreises Stade,

wir möchten Ihnen zusätzliche Informationen bereitstellen.

Themen die Sie interessieren könnten:

  • Aktuelle Infos zu Abfuhrproblemen im Winter
  • Alles rund um die Wertgutscheine und Gelbe Säcke,
    wie neue Ausgabestellen
  • Tipps zum korrekten Recycling


Als regionaler Kooperationspartner des Landkreises Stade gestalten wir aktiv die Abfallentsorgung in der Region und versuchen, bürgernahen Service zur Abfallentsorgung zu entwickeln und anzubieten. Im Rahmen des Info-Mailings informieren wir zu aktuellen Konzepten, Lösungen, Kommunikationswegen und zum Teil zu konkreten Angeboten. Wir möchten Ihnen mit den Info-Mails einen schnellen aktuellen Zugang zu Abfallthemen bieten.

Abmelden kann man sich jederzeit über den Abmeldelink in der Info-Mail. Oder Sie informieren uns darüber per Mail an info@rzs-stade.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 der DSGVO: www.rzs-stade.de/rechtliche-hinweise